lecture optique — optinis skaitymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
optical reading — optinis skaitymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
optical scanning — optinis skaitymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
optinis skaitymas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
optisches Lesen — optinis skaitymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
оптическое считывание — optinis skaitymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical reading; optical scanning vok. optische Ablesung, f; optisches Lesen, n rus. оптическое считывание, n pranc. lecture optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Tachymetrie — Tachymetrie. Einleitung. Unter T. versteht man die rasche Vermessung von Gebieten nach Lage und Höhe zum Zweck der Herstellung von Plänen mit Höhenlinien für technische Aufgaben oder von Karten kleineren Maßstabs – topographische Karten – für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Distanzmesser [1] — Distanzmesser (Entfernungsmesser), Instrumente mit denen die Länge der Ziellinie (oder deren Projektion) zwischen dem Standpunkte des Instrumentes und einem andern Punkte, dem Zielpunkte, durch unmittelbare Ablesung der gesuchten Entfernung… … Lexikon der gesamten Technik
Sekundentheodolit — Als Sekundentheodolit wird in der Geodäsie ein besonders genauer, aber noch handlicher Theodolit bezeichnet. Er ist eine Entwicklung aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, doch kam der Begriff erst um 1950 auf – unter anderem durch die… … Deutsch Wikipedia
Glasmaßstab — Ein Glasmaßstab ist ein sehr fein geteiltes Lineal aus geschliffenem Glas, manchmal auch aus glasähnlichem Kunststoff. Der Vorteil von Glas und Glaskeramik ist die sehr geringe Wärmedehnung, sodass Temperaturschwankungen auf die Maßhaltigkeit… … Deutsch Wikipedia